17.09.2025
Die Technische Universität Hamburg hat Prof. Walter Conrads feierlich mit der Ehrensenatorenwürde ausgezeichnet. In einem seltenen Festakt dieser Art würdigten das Präsidium, der Hochschulrat sowie zahlreiche Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft das langjährige Wirken von Prof. Conrads für die Universität. Als erster gewählter Vorsitzender prägte Walter Conrads von 2003 bis 2024 mit großem Weitblick, Energie und Engagement die Entwicklung des Hochschulrats und damit die strategische Ausrichtung der TU Hamburg maßgeblich. Als Vorsitzender des Hochschulrats der TU Hamburg war er über zwei Jahrzehnte der strategische Motor der Universität und förderte den Dialog zwischen Forschung und Industrie erfolgreich.
Engagement und Verantwortung in Wissenschaft und Wirtschaft
TU-Präsident Andreas Timm-Giel eröffnete die Veranstaltung im Ditze-Hörsaal der Universität und beschrieb Walter Conrads als „unermüdlichen Förderer der TU Hamburg und ihrer Sichtbarkeit“. Die neue Vorsitzende des Hochschulrats, Prof. Ellen Ivers-Tiffée, hob hervor, dass dank des mutigen Führungsstils ‚think big‘ von Walter Conrads im Hochschulrat die TU Hamburg wachsen und sich entwickeln konnte. „Ein Hochschulratsvorsitzender, wie ich ihn mir früher gewünscht hätte“, so Ivers-Tifée. In seiner Festrede blickte der Hamburger Finanzsenator a.D. Dr. Wolfgang Peiner und ehemaliges Hochschulratsmitglied auf die Erfolge der Universität und das besondere Engagement von Conrads zurück. Dieser betonte selbst in seinem Vortrag die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Hamburg. Wissenschaftsstaatsrätin Dr. Eva Gümbel steuerte ein Grußwort zu den Laudationen bei und betonte die Verdienste von Walter Conrads: „Walter Conrads hat durch sein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement und seine berufliche Laufbahn die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gestärkt und damit die TU Hamburg zu einem Leuchtturm der Innovation im Norden gemacht.“
Mit der feierlichen Übergabe der Urkunde zeichnete Präsident Timm-Giel offiziell Walter Conrads für die langjährige und intensive Unterstützung aus. Mit der Ehrung bedankte sich Conrads für die ungewöhnlich vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Präsidenten und wünschte seiner Nachfolgerin alles Gute. Nun sei „Zeit, den Staffelstab zu übergeben“. Die TU Hamburg bedankt sich herzlich bei Walter Conrads für seine Überzeugung, die TU Hamburg stets als Wachstumsmotor für die Stadt Hamburg verstanden zu haben.
Über Walter Conrads: Dipl.-Ing. Walter Conrads wurde 1944 in Bad Kösen geboren und studierte Informationstechnologie an der Technischen Hochschule Aachen. Seine berufliche Laufbahn führte ihn in Führungspositionen bei Philips, darunter als Geschäftsbereichsleiter Halbleiter Valvo/Philips, Managing Director Marketing & Sales Philips Semiconductors Eindhoven sowie CEO Philips DACH. Von 2005 bis 2010 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Philips GmbH. Neben seiner langjährigen Funktion als Vorsitzender des Hochschulrats der TU Hamburg ist er in verschiedenen Aufsichts- und Kuratoriumsgremien aktiv, wie der Universitätsgesellschaft Hamburg, der Nordmetall-Stiftung, der Fischer-Appelt AG und der SAGA Hamburg. Für seine besonderen Verdienste erhielt er 2005 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.
Über den Hochschulrat der TU Hamburg: Der 2003 gegründete Hochschulrat ist das strategische Steuerungsgremium der TU Hamburg und steht als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Er unterstützt die Profilbildung und langfristige Entwicklung der Universität.
TUHH - Pressestelle
Elke Schulze
E-Mail: elke.schulze@tuhh.de